Widerrufsrecht
Ist der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und
Rückgaberecht gem. § 312d BGB i. V. m. §§ 355, 356 BGB. Das Wider-
rufsrecht gilt nur für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB (jede natürliche
Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder
ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet
werden kann).
WIDERRUFSBELEHRUNG
WIDERRUFSRECHT
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne An-
gaben von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) oder – wenn Ihnen
die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der
Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Text-
form, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der
wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang
der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Infor-
mationspflicht gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2
EGBGB, sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 S.1 BGB in Ver-
bindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des
Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Telefon: 09261 675 38 02
oder per e-Mail an:
info@lederboden-manufaktur.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen
Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen
(z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung
sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht
oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise
herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Ver-
schlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wert-
ersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf
einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung
der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung
der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und
Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich
und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurück
zu senden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu
tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der
Preis der zurück-zusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht
übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeit-
punkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich
vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung
für Sie kostenfrei.
Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Ver-
pflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30
Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer
Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
AUSSCHLUSS DES WIDERRUFSRECHTS
Ein Widerrufsrecht nach den vorstehenden Bedingungen gemäß § 312d
BGB besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
o zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt
werden oder
o eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder
o die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet
sind
o und in allen anderen gesetzlich vorgesehenen Fällen.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses
Formular aus und senden Sie es zurück)
An
Telefon: 09261/572 50 99,
e-Mail: info@leledo.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen
Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Datum
(*) bitte eintragen
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
individulle Fertigung von Lederböden und Lederwandbelägen
Händler, Architekten, Raumausstatter und für Privat, ist unsere
Stärke